- Baustoffkatalog
- nach freeClass Klassifikation
- Tiefbau, Erdarbeiten, Entsorgung
- Rohbau, Konstruktion, Dach
- Beton
- Schalungsmaterial
- Baustahl, Bewehrung
- Ziegelmauerwerk / Mauersteine
- andere Massivbaustoffe
- Bindemittel, Mauermörtel
- Sturzüberleger, Deckenelemente
- Holz
- Dachdeckung Tondach
- Dachdeckung - Betondachsteine
- Dachdeckung Metall
- Dachschindeln
- Lichtwell- und Wellplatten
- Dacheindeckung - Zubehör
- Dachentwässerung, Abläufe
- Kamine
- Alle anzeigen
- Dämmung, Putz, Abdichtung
- Innenausbau (Boden, Wand, Decke)
- Boden-/Wandbeläge, Bauelemente
- Aussenanlagen, Garten
- Heizung, Sanitäre, Lüftung, Elektro
- Bauchemische Produkte
- Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Befestigung
- Logistik, Gerät, Subunternehmer, Sonstiges
- Erneuerbare Energie
- nach Lieferanten
- A-E
- ACO GmbH
- AET Entwässerungstechnik GmbH
- Alltek VertriebsgmbH & Co KG
- Alpacem Zement Austria GmbH
- Ampack Handels GmbH
- ARDEX Baustoff GmbH
- Austrotherm
- Avenarius-Agro GmbH
- Baumit GmbH
- BG-Graspointner GmbH
- BMI Austria GmbH
- BOTAMENT Systembaustoffe
- Büsscher & Hoffmann GmbH
- CERESIT
- CIMSEC
- Domoferm GmbH & Co KG
- Ebenseer GmbH
- Eclisse GmbH
- Etex Building Performance GmbH
- European Staal Neptun GmbH
- Alle anzeigen
- F-J
- Fischer Austria GmbH
- Flatz GmbH
- Friedl Steinwerke GmbH
- GEOplast Kunststofftechnik GmbH
- Goidinger
- Gutjahr
- H. Stocker GmbH
- HABA-BETON
- Hain-System-Bauteile GmbH & Co. KG
- Hauraton
- Holcim (Österreich) GmbH
- Hörl & Hartmann
- Industrie-Guss-Metall
- ISOLITH M. Hattinger Ges.m.b.H.
- JACKON Insulation GmbH
- James Hardie Austria GmbH
- Alle anzeigen
- K-N
- Kettinger Vliesvertrieb GmbH
- Klöber (BMI Austria GmbH)
- Knauf GmbH
- Knauf Insulation GmbH
- LANG Ing. Hans
- Leitl Beton GmbH & Co KG
- Leitl Spannton GmbH
- Leube Zement GmbH
- Lias Österreich GesmbH
- Lithofin
- Mareiner Holz GmbH
- MEA Bausysteme GesmbH
- MeierGuss
- MeierGuss Österreich
- Min2C GmbH
- Minka Holz- und Metallverarbeitungs
- Alle anzeigen
- O-R
- S-V
- Saint-Gobain Austria GmbH - ISOVER
- Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- Schiedel GmbH
- SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH
- Schuller Eh'klar
- Senftenbacher Ziegelwerk
- Sika Österreich GmbH
- Solmax Austria GmbH
- Sopro Bauchemie GmbH
- Soudal Österreich GmbH
- Stauss-Perlite GmbH
- Steinbacher Dämmstoff GmbH
- SW Umwelttechnik
- swisspor Österreich GmbH & Co KG
- TECWARE
- TIBA AUSTRIA GmbH
- Velox
- Alle anzeigen
- W-Z
- A-E
- nach freeClass Klassifikation
- Services
- Informationen
Österreichische Baunormen
Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 15182-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=26
Bezeichnung:
Strahlrohre für die Brandbekämpfung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
zitierte Normen:
II=EN 15182-1+A1 (2009 11) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 15182-1 (2019 12 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm gilt für Strahlrohre. Behandelt werden: Sicherheitsanforderungen; Anforderungen an die Funktion; Prüfverfahren; Klassifizierung und Bezeichnung; Anleitungen für Gebrauch und Instandhaltung; Ken
Autor:
Komitee 041 Feuerwehrtechnik und Brandschutzwesen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 17
übersetzt in:
de*en
english text:
Hand-held branchpipes for fire service use - Part 1: Common requirements
Description:
CT=Strahlrohr*Brandbekämpfung*Feuerwehrausrüstung*Brandschutzwesen*Rohr*Brand*Feuerwehrtechnik*Sicherheit*Funktion*Prüfung*Prüfverfahren*Klassifizierung*Anleitung*Bedienungsanleitung*Gebrauch*Instandhaltung*Wartungshandbuch*Kennzeichnung*Begriffe*Terminologie*Beschreibung*Bestandteil*mechanische Eigenschaft*Werkstoff*Datenblatt*Durchfluss*Anforderung*Abbildung*Fallprüfung
francoise:
Lances à main destinées aux services d'incendie et de secours - Partie 1: Prescriptions communes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 15182-1
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=29
Bezeichnung:
Tragbare Geräte zum Ausbringen von Löschmitteln, die mit Feuerlöschpumpen gefördert werden - Strahlrohre für die Brandbekämpfung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
zitierte Normen:
II=EN 15182-1 (2018 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 15182-1 (2019 12 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument gilt für Strahlrohre. Behandelt werden - Sicherheitsanforderungen, - Anforderungen an die Funktion, - Prüfverfahren, - Klassifizierung und Bezeichnung, - Anleitungen für Gebrauch und Instandhaltung, - Kennzeichnung. Es ist ratsa
Autor:
Komitee 041 Feuerwehrtechnik und Brandschutzwesen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 15
übersetzt in:
de*en
english text:
Portable equipment for projecting extinguishing agents supplied by firefighting pumps - Hand-held branchpipes for fire service use - Part 1: Common requirements
Description:
CT=Strahlrohr*Brandbekämpfung*Feuerwehrausrüstung*Brandschutzwesen*Rohr*Brand*Feuerwehrtechnik*Sicherheit*Funktion*Prüfung*Prüfverfahren*Klassifizierung*Anleitung*Bedienungsanleitung*Gebrauch*Instandhaltung*Wartungshandbuch*Kennzeichnung*Begriffe*Terminologie*Beschreibung*Bestandteil*mechanische Eigenschaft*Werkstoff*Datenblatt*Durchfluss*Anforderung*Abbildung*Fallprüfung*Brandbekämpfungsgerät*Benutzerinformation*Feuerwehrarmatur*Gerätesicherheit*Durchflussmenge*Feuerwehr*Mehrzweck-*Mehrzweckstrahlrohr*Vollstrahl*Rohrleitungszubehör*Sicherheitsanforderung*Sicherheitstechnik*Armatur*Sprühstrahl*Sprühdüse*Qualitätsprüfung
francoise:
Equipement portable de projection d'agents d'extinction alimenté par des pompes à usage incendie - Lances à main destinées aux services d'incendie et de secours - Partie 1: Prescriptions communes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 15182-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=28
Bezeichnung:
Tragbare Geräte zum Ausbringen von Löschmitteln, die mit Feuerlöschpumpen gefördert werden - Strahlrohre für die Brandbekämpfung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
zitierte Normen:
II=EN 15182-1 (2019 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument gilt für Strahlrohre. Behandelt werden: - Sicherheitsanforderungen; - Leistungsanforderungen; - Prüfverfahren; - Klassifizierung und Bezeichnung; - Anleitungen für Gebrauch und Instandhaltung; - Kennzeichnung. Es ist ratsam, die
Autor:
Komitee 041 Feuerwehrtechnik und Brandschutzwesen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 17
übersetzt in:
de*en
english text:
Portable equipment for projecting extinguishing agents supplied by firefighting pumps - Hand-held branchpipes for fire service use - Part 1: Common requirements
Description:
CT=Gerätesicherheit*Funktion*Feuerwehrarmatur*Feuerwehr*Vollstrahl*Sprühdüse*Sicherheitstechnik*Armatur*Prüfung*Prüfverfahren*Kennzeichnung*Sicherheitsanforderung*Datenblatt*Sicherheit*Rohrleitungszubehör*Qualitätsprüfung*tragbar*Brandbekämpfung*Tragkraftspritze*Sprühstrahl*Fallprüfung*Feuerlöschpumpe*Beschreibung*Benutzerinformation*Definition*Bedienungsanleitung*Klassifizierung*Brandbekämpfungsgerät*Strahlrohr*Mehrzweck-*Anforderung*Durchflussmenge*Mehrzweckstrahlrohr*mechanische Eigenschaft*Begriffe
francoise:
Equipement portable de projection d¿agents d¿extinction alimenté par des pompes à usage incendie - Lances à main destinées aux services d'incendie et de secours - Partie 1: Prescriptions communes